Im Debütfilm von Ali Soozandeh geht es um drei selbstbewußte Frauen und einen jungen Musiker, deren Lebenswege sich in der schizophrenen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran kreuzen.Sex, Korruption, Drogen und Prostitution gehen in dieser brodelnden Metropole einher mit strengen religiösen Gesetzen. Das Umgehen von Verboten wird zum Alltagssport und der Tabubruch zur individuellen Selbstverwirklichung. Pressezitate:„Erfrischend temporeich wird hier Scheinheiligkeit entlarvt“ (New York Times)„Der Film ist roh, dunkel, schön illustriert und zutiefst beunruhigend und dennoch bietet es eine der meisten Einblicke in eine Welt, die die Medien in eine dunkle Ecke gedrängt haben…“ (Huffington Post)„Der Film nimmt kein Blatt vor den Mund; zeigt schonungslos, was sonst stets Andeutung bleiben muss“ (Der Tagesspiegel)„Ein Panorama sexueller Unterdrückung“ (epd film)„Eine fesselnde Momentaufnahme des modernen Iran“ (Los Angeles Times)Bonusmaterial:Making Of; VFX Making Of;
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago