A Shot at Glory
S**U
Scotland still waiting to see this film.
Impossible not to give 5* to a film about Scottish fitba'.I admire Robert Duvall's attempt at a Scottish accent but it wisnae very authentic. Ally McCoist is a footballing hero but his acting was wooden, and so surprisingly was Kirsty's, but at least those alluring eyes made up for it. There was plenty of opportunity to capitalise on small town Scotish humour but it never fully materialised.Too many plots and sub plots floating in and out and never fully developed. The idea of Robert Duvall disowning his daughter becos she married outside the faith is a bit extreme in modern Scotland, but the chance to underline just how important the Catholic/Protestant Divide still is to many Scottish Football supporters was missed. It was a clever joke of the director to make Ally an ex-Celtic player. He never played for the Tim Malloys in his life, and all the football shirts in the archive TV footage in the film have been cleverly recoloured. Finally, I had to fall off the seat at the thought of Queen of the South being described as a 'mighty' team but first division is first division. We can't buy this DVD in Scotland yet, so thanks to Amazon.com for sending me a copy, so I can show it to all my Zone 2 owning friends.
J**B
Great for true fans of the beautiful game
It is easy for fans to follow the truly great clubs. and, yes, I follow Manchester United and the Glasgow Rangers. In this inspirational tale, a small town side ends up facing the Rangers for the Scottish Cup - a real shot at glory. You will have to purchase the title to find out the ending. But along the way, you will experience football (soccer) at the level where love of the game counts much more than the rewards provided by the larger clubs.
@**0
If you're looking for a good soccer movie, keep looking...
I really disliked this movie. It had good reviews and I'm really into soccer these days, but it was not compelling at all. It had a good number of "F" bombs which bothered me since I was trying to watch it with my son as well. The characters were flat, the plot was played out, and the conflicts were forced. I don't recommend.
R**D
Soccer at last
Most films that purport to be about soccer have very little actual play in them but hinge on a weak plot around a soccer player. This one had a plot and a lot of good soccer play. We love Robert Duvall and the only complaint we had with this film was that the Scottish burr was so heavy, we needed subtitles.... Kenneth Loach gives subtitles for American viewers and we could have used them here.
M**A
A good soccer movie.
This was a good movie...note I didn't say a great movie. "Victory" is still my favorite soccer movie of all time. Robert Duvall was outstanding in this, though.
M**S
Really excellent!
Robert Duvall is great once again.
J**Y
Fun movie
Fun movie. A little bit hokey, but obnly a little bit. Mr Duvall is tremendous. Well worth your money.
D**S
Shot At Glory (movie, fiction)
The item was as advertised, the case (but not the DVD) arrived in a somewhat bent condition, and arrived in less time than expected. The seller should consider more sturdy packaging when not shipping items in boxes.
G**O
You don't notice the subtitles after a while, an enjoyable film.
Bought as a Christmas present and was well received. An enjoyable view.
A**Z
Excelente pelicula
Busque mucho tiempo la película y gracias a éste proovedor la encontré! Me encanta la pelicula y sobre todo el tiempo que llego!
G**O
Best Football Film
Super Alley is classic in this film and the best one liners ever, take notes for all you who like to yell at the keepers!
M**S
DVD ohne viel Ruhm
Der Provinzfussball-Club vom schottischen Kilnockie und sein amerikanischer Besitzer Cameron (Michael Keaton, der eigentlich Michael Douglas heisst) haben einen Transfer-Coup gelandet, indem sie ihren früheren Schützling Jackie McQuinlan engagieren. Dieser hat in den Jahren dazwischen bei Grossclubs in England und Schottland gespielt und war dabei erfolgreich. Trainer Gordon McLeod (Robert Duvall) ist darob nicht restlos begeistert, weil Jackie sein Schwiegersohn ist, der Frau und Sohn im Stich gelassen hat und sich dafür im verblassenden Starruhm sonnte. Trotz widriger Umstände schiesst Jackie wichtige Tore, was dem Klub den Aufstieg und ein Weiterkommen im Pokalwettbewerb einbringt. Manager Cameron erhöht den Druck zusätzlich mit der Drohung, der Klub könnte bei ausbleibendem Erfolg von Schottland nach Irland verlegt werden, und das wäre natürlich ungern gesehen.Jackie neigt immer noch zum Protz und zu Temperamentsausbrüchen. Die Schlagzeilen bleiben nicht aus. Dadurch erschwert er seiner Familie und dem Klub die Situation, schweisst sie aber auch näher zusammen.Schliesslich steht das entscheidende Spiel vor der Tür: der Pokalfinal gegen die Glasgow Rangers. Sind Jackie und sein Klub dafür stark genug?Die britisch-amerikanische Produktion aus dem Jahr 2000 zeigt einiges an schottischem Lokalkolorit und erntet damit Sympathien. Mit Robert Duvall, Michael Keaton, Brian Cox und Cole Hauser ist ordentlich Hollywood-Personal versammelt. Darüber hinaus gibt es noch einen Cameo-Auftritt von Dick van Dyke. Der Film hat mit seinen 110 Minuten Laufzeit wenig Längen, dafür einiges an britischem Humor. Die Schauspielerleistungen sind gut, sogar Ally McCoist, selbst gelernter Fussballspieler, nimmt man die Rolle des Jackie ab. "A Shot At Glory" ist ein Film, der einem auch gefallen kann, wenn man mit Fussball nicht so viel am Hut hat (aber es würde trotzdem helfen).Die DVD hingegen spielt höchstens in der Regionalliga. Das auf 16:9 codierte Bild in 2,35:1 ist schön farbenfroh und klar. Der Ton ist auch gut, wirkt aber im Original etwas organischer. Anderes ist weniger erfreulich: zunächst fehlt aus der Originalfassung jeweils das Logo von "Paramount Classics" an Anfang und Ende des Films. Danach fällt die sehr magere Sprachen- und Untertitelauswahl auf: Ton deutsch und englisch, Untertitel nur deutsch. Das Bonusmaterial hält nur einen synchronisierten Trailer und einige Rolltexte zu ein paar am Film beteiligten Personen bereit.Zu den Sprachen noch ein paar Bemerkungen: in der deutschen Fassung hat man es leider versäumt, Michael Keaton seinen üblichen Synchronsprecher zu geben. Sehr schade! In der Originalfassung kann man den Amerikaner Duvall schottischen Akzent sprechen hören. Dem Vernehmen nach hat er damit beim schottischen Publikum auch Lacher geerntet. Trotzdem halte ich ihn für einen tollen Schauspieler.Bemerkenswert ist übrigens auch, dass der Film auf deutsch keine Alterbeschränkung hat, während er in GB erst ab 15 freigegeben ist. Möglich, dass das an der Synchronbearbeitung liegt...Mein Fazit: keine Galavorstellung von VCL (dafür sind sie auch nicht bekannt!), aber immerhin ein interessanter Film. Für die DVD insgesamt gibt es von mir drei von fünf Treffern ins lange Eck und die Erkenntnis, dass da eine Mannschaft noch einmal an ihrem Potenzial arbeiten sollte.
G**E
... is sometimes very weak but still a lot of fun. JACKIE
a little melodramatic and robert duvalls scottish accent is sometimes very weak but still a lot of fun . JACKIE , the " hero " of the film is played by a real legend of SCOTTISH football , who can , surprise , act .
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago