Deliver to Philippines
IFor best experience Get the App
A chorus of film critics and fervent devotees explore the complicated afterlife of 1995s biggest film flop, Paul Verhoeven's SHOWGIRLS, from disastrous release to cult adoration and extraordinary redemption.
J**L
Good movie
If you like showgirls, this is the movie for you
S**N
but you will after this pic
ii have mostly liked the director's pics made in holland and many made in america such as robocop and starship troopers. i got an impression of him having a sense of humor, of satire, both of which seemed lacking in the pic showgirls. along with clips from the movie it has interviews. there is an older book called bad movies we love which points out that with pics such as valley of the dolls they are doing their best and don't realize it is bad. after seeing this you see that they took it seriously. i like making of articles and documentaries and rented this as soon as i heard of it. i found it informative and worth the money. have never been to vegas so maybe the big show was not as funny as it seemed to me. but it made me think of the pic and sometimes go hmmm. but sorry i still find it a bad joke.
L**R
For fans of Showgirls and everything surrounding it
I've heard about this project for awhile and was happy to finally have a chance to view it. Showgirls is similar to The Room in where it's so bad, it's actually good. Little did I know that there was this cult audience behind the glitz and glamour. Hearing interviews from the cast and crew, film critics and other filmmakers just brings a better understanding behind the reasoning for this enjoyment of such a terrible film. I highly recommend that anyone, whether you liked Showgirls or not, watch this brilliant documentary.
J**Y
smart, well done documentary
love Showgirls, and this is a smart, well-rounded look at the actual film, its impact, what it has inspired in creative artists, and how it has mesmerized loyal fans for 25 years. Interesting connections made to other camp films (like the Valley of the dolls, and Mommie dearest) and other characters and actresses. New compassion for what Elizabeth Berkley had to endure after making this film. Overall, great doc!
B**A
If you think Showgirls is actually a masterpiece
I've said for years that Showgirls was marketed wrong and actually the story is even more relevant today. If you are a fan like I am it's worth a watch
A**O
One of the best docs about film I have ever seen!
Not only does this make you reconsider the merits of Showgirls, but also the fanbase that's supported it all these years. I found it truly moving. Give this one a shot. Even if you didn't like Showgirls this is still worthy of your time. It goes in depth how art needs some incubation time before it can be judged properly.
J**N
It doesn't suck
Entertaining documentary about one of the cheesiest movies of all time. The only complaint would be the lack of acknowledgment for the music contribution of Prince. Who’s two songs made the sound track!! That is all.
J**C
Intelligent, entertaining and enlightening
This is a smart and fascinating documentary about the lasting legacy of Paul Verhoeven's seemingly under-rated and maligned film Showgirls. It is cleverly made and draws parallels to Verhoeven's other (more accepted) movies in style similar to Room 237 or Beyond Clueless. A must-see for anyone interested in filmmaking, satire, camp aesthetic or dining on doggy chow.
R**H
Do you know me?........U don't Nomi!
"Overacting - The Movie"Showgirls - You Don't Nomi - 3-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (4K Ultra HD/UHD) (+ Blu-Ray + Bonus-Blu-ray)"Showgirls" ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1995 des Regisseurs Paul Verhoeven, Wie schon in seinem vorherigen Film "Basic Instinct" von 1992 bildete er auch hier wieder zusammen mit dem Drehbuchautoren Joe Eszterhas das kreative Fundament auf dem das Werk steht.Know me, know you, Nomi weiß wo es langgeht, oder zumindest glaubt sie es zu wissen.Die Junge Nomi Malone (gespielt von Elizabeth Berkley, total drüber wie so manches in dem Film) kommt vom weit abgelegenen Land in die große weite Stadt. Sie jagt ihr Glück, Erfolg und Ruhm sind ihre Mission.Sie ist melodramatisch, sie ist eine Drama Queen per Definition.Und sie ist eine atemberaubende Schönheit mit der Figur einer Göttin, gesegnet mit dem großen Talent zu tanzen.Und wenn sie tanztIst sie wer andersLässt alles losNur für das Gefühl(Max Giesinger - Wenn sie tanzt)Die Tanzszenen im Film sind dann aber auch so eine Sache, die Bewegungsabläufe die Choreografin Marguerite Pomerhn-Derricks erschaffen hat erinnern schon ein wenig an balzende Vögel (in der Schockmauser) und trotz der Übersexualisierung der zur Shau gestellten Damenwelt kommt kaum ein erotisches Knistern beim Betrachten auf. Das ist fast schon verrückt.Der Film kann aber auch ganz anders und besonders die Szene in der Nomi für Zack "tanzt" hat es wirklich in sich. Hier sprühen die Funken und noch bemerkenswerter ist die Szene wenn Nomi später im Film Zack bei ihm zu Hause darauf anspricht: "Ich sah es in deinen Augen."So verrückt das nun auch klingen mag, dieser Moment ist einer der romantischsten den ich je in einem Film gesehen habe.Ach ja, Zack Carey wird übrigens von Kyle MacLachlan (Special Agent Dale B. Cooper aus "Twin Peaks") gespielt, der hier einen soliden Job abliefert.Nicht unter den Teppich möchte ich dann auch noch folgende Darsteller kehren. Nomi's Rivalin Cristal Connors verkörpert Gina Gershon (die Corky aus "Bound"), bei Champagner und alten Geschichten über "Hunde Glück" kommen sich die beiden freundschaftlich näher, und ihren charismatischen Ex-Boss Al Torres spielt Robert Davi (der Franz Sanchez aus "Licence to Kill").Tanz, Wein, Weib und kein Gesang, überschöne Frauen in glitzernden Kostümen, Busen soweit das Auge blickt.Das ist "Showgirls".undNomi is "Goddess"Glitter in the sky, glitter in my eyeShining just the way I likeIf you feeling like you need a little bit of companyYou met me at the perfect time(Dua Lipa - Levitating)Ich habe den Film damals bereits im Kino gesehen und mir wurde etwas serviert das ich so geschmacklich nicht erwartet hatte. Ich war sogar echt enttäuscht weil ich vom vorherigen Film ("Basic Instinct") des Regisseurs wirklich begeistert war. Mit dem Lauf der Zeit hat sich meine Meinung über den Film aber geändert und ich schätze ihn inzwischen sehr.Diese Mischung aus "A Chorus Line", "Sodom und Gomorrha" und "I, Tonya" hat ihren ganz eigenen Charme der echt schwer zu erklären ist.Schon der Kostüme wegen wäre es der Film wert einen genaueren Blick auf ihn zu werfen. Ihre Entstehung stelle ich mir etwa so vor. Beim Bestellen der Kostüme für "Starlight Express" ist rechnerisch etwas mächtig schief gelaufen und die Schneiderei spart die fehlenden Finanzen bei der Menge des zu verwendenden Stoffes wieder ein.Dennoch ist aus erotischer Sicht gesehen "Showgirls" im Internetzeitalter doch recht soft, das ist aber gar nicht negativ gemeint, schließlich liebe ich ja auch Softeis, und softe Erotik scheinbar ebenso.Dem Film (und dem Regisseur) kann man sicherlich ankreiden er würde ein Frauenbild zeichnen welches von Androzentrismus und Chauvinismus, und vielleicht sogar von Hass angetrieben ist, ich bin mir da aber nicht sicher ob diese Sichtweise nicht zu kurz geblickt ist. Sicherlich verehrt Verhoeven die Frauen und besonders ihr Fleisch, aber auch dieser Schluss ist keine ausreichende Erklärung. Filme dieses Regisseurs sind auch immer Kunst, wenn auch populär in Szene gesetzt wodurch man dies leicht übersieht, bei genauerer Betrachtung ist das Gesamtwerk aber stets aussagekräftiger als die einzelnen Teile aus denen es besteht und die Aussage ist häufig auch noch gegenläufig zum angeschlagenen Grundton. Verhoeven ist zynisch, äußerst klug und im Kern ein ganz normaler Mann. Er ist vielschichtig, genau wie seine Filme.Und so wie man einem fremden Menschen auf der Straße nicht auf einen Blick seinen Charakter ansieht, so sieht man den Kern seiner Filme auch oft erst wenn man sich die Mühe macht ihn kennen zu lernen.Ich kann gar nicht sagen in welche Schublade ich "Showgirls" stecken möchte, aber eines ist auf alle Fälle klar, der Film ist ein (verkanntes) Meisterwerk!Fazit:Ein toller Film in einem fantastischen Mediabook. Ebenso enthalten ist die 94 minütige Dokumentation "You Don't Nomi" (ein Wortspiel aus "You don't know me" und den Namen der Hauptfigur, zu deutsch dann etwa "du kennst mich nicht") aus dem Jahr 2019.Zugreifen! 5 Sterne.
B**N
Einfach TOP Bild!
Ich mag den Film. Wirklich. Auch wenn die Hauptdarstellerin oft zu overacting neigt und einige Szenen wirklich zu übertreiben erscheinen, ist der Film eigentlich gut. Ich habe den Film zum ersten Mal auf VHS Kassette gesehen...dann Jahre später eine DVD (ich glaube das war sogar eine Special Edition) gekauft und eine Blu-ray aber NIE vorher war das Bild so genial gut wie auf der 4K Bau-ray! SUPER! Absolut kein Vergleich mit den Ausgaben davor. Ton ist auch ganz gut. Leider hatte ich bisher das Bonus-Material noch nicht angesehen, aber es ist sehr üppig ...
E**B
Un gran documental
Los fanáticos de Showgirls podrán sentirse fascinados con la Perspectiva que muestra este documental, el material de archivo... Muy recomendable. Lamentablemente no tiene subtítulos en inglés.
W**T
This was a gift
For someone who enjoyed Showgirls. This was a Great Gift
I**E
Top Film mit viel erotik
Klasse Film. Zeigt die Realität des Showbusiness.Schaue ich mir immer wieder mal an.Mfg
Trustpilot
1 day ago
1 month ago