Missing 411-North America and Beyond: Stories of people who have disappeared in remote locations of North America and five other countries.
E**H
MISSING 411
Very detail and informative!! A "must" for parents with children ~~ always need supervising when out in public!!!Give it "Five Stars" for reading!!! GREAT!
S**N
Heart breaking but intriguing
So fascinating and mysterious. Will really make you think, what's out there doing this.
R**8
What's going on in the woods?
You wont find any better reading, all based on factual events, you can get a lot cheaper on his website
R**S
Awesome read
One of the most interesting books I have read.Don't go hiking unless you read thisbook
L**R
Wonderful book
The book was all I wanted and more! It was in perfect condition. I've been looking for the combined edition!
L**N
This book was heavy on reports of missing children, ...
This book was heavy on reports of missing children, age 2 or 3, much more than the first two books.
B**Y
Excellent Book, filled with Facts about strange disappearances, no speculation from the author.
I bought from David Pauladies website for way cheaper. The book came with a map of all of the strange disappearances which was useful to see the correlations. I hike a lot in Montana & have had some eerie feelings on different trails, so when I saw that he devoted an entire book to Montana I had to get it.It is filled with FACTS about strange happenings, no speculations or opinions from the author. I wanted this book so I could learn about deep wilderness areas I hike near & to be more aware of the areas so I can be more aware.This book like all of the other missing 411 books I have did not dissapoint. These stories make you think & bring awareness to cases that no one talks about. I highly recommend this Author & this book!
M**R
Absolutely Riveting!
Very interesting, well researched, was easy to follow and understand and a big part of what makes this book hard to put down was the way it was carefully structured. I will definitely be buying more of his books.
S**N
411 book
Great. Book in great condition and very happy. This book is a gift.
A**L
Amazon trying to rip off
Good book, super expensive here. Unfortunately outside of US the books are not being sold as the domain for the original website is closed, therefore I cannot recommend.
C**.
Every hiker beware
Shocking but believable if you know the truths about real sightings
T**F
Genau was ich mir erwartet habe
Zum glück ist es in Englisch da bei Deutschen Übersetzungen immer so viel verloren geht oder an Deutsche Gegebenheiten angepasst wird. Buch ist sehr gut geschrieben und hat jede menge interessante Themen.
S**I
Selektiv recherchiert, aber unheimlich & beunruhigend
Durch einen Hinweis bin ich auf diese Buchreihe gestossen und habe sie mir, da ich ein gewisses Interesse für merkwürdige bis gruselige Zufälle habe, in 2 Bänden ins Haus geholt.Der Autor schildert darin Vermisstenfälle in den USA, hier landesweit bzw auch in Asien und Europa, die sich entweder nach einigen Monaten und Jahren wieder geklärt haben oder für immer ungeklärt bleiben. Er verfolgt die These, dass die meisten Personen in Nationalparks, in oder um Wälder bzw. Seen verschwinden und stützt sie mit unzähligen Beispielen und Berichten über vermisste Personen, leider zumeist Kinder oder ältere Menschen. Warum dem so ist, klären die MISSING 411-Bücher nicht, hin und wieder gibt es Hinweise von Wiederaufgetauchten oder Entkommenen, die berichten, sie wären menschenähnlichen Riesen in den Wald gefolgt oder von ihnen entführt wurden, was - der Natur der Sache entsprechend - nicht so recht bewiesen werden kann.Prinzipiell halte ich das für einen schockierenden Aspekt, den Schock überwindet man aber ein bisschen, wenn man weiß, dass der Autor vormals Theorien zur Existenz des Yetis publiziert hat und seine Argumentation zu den Vermisstenfällen verläuft denn auch in eine Richtung, in der er das Verschwinden der Einzelpersonen (manchmal aber auch ganzer Gruppen) durch unheimliche Waldmenschen oder Tiermenschenhybriden wegerklären möchte, deren Existenz die amerikanische Regierung und ihre Exekutive (also etwa auch die Polizei oder Parkwächter) zu verheimlichen versucht - einerseits ist das im Rahmen plausibel, wirkt andererseits aber auch wie eine Fortführung seiner Yeti-Recherchen, zumindest auf mich.Was diese Buchreihe vor allem ist: eine eindrückliche Sammlung an Vermisstenfällen, die sich hauptsächlich inmitten der Natur ereignen. Oftmals spielen Kinder mit ihren Tieren in den Gärten, die Eltern lassen sie nur kurz aus den Augen, plötzlich sind Tier und Kind verschwunden, später findet man nur das Tier oder ein Stück Kleidung des Kindes - trotz intensiver Suchbemühungen. Ein anderes Muster ist das Verschwinden erfahrener Wanderer in ihnen bekannten Gebieten, von denen letztendlich auch nur Kleidungsreste gefunden werden. Mitunter finden sich die Leichen der verschwundenen Personen an Orten, an denen die Suchtrupps bereits intensiv gesucht haben. Einige Wiederaufgetauchte stützen die Theorie der Waldmenschen, andere sprechen davon, dass sie plötzlich wie in einer Parallelwelt waren, in der sie sich etwa auch auf ihren eigenen Grundstücken nicht mehr zurechtfanden und nur durch Zufall "dort wieder rausfanden", viele können über die Zeit ihres Verschwindens keine Auskunft mehr geben (oder wollen nicht).Würde David Paulides die Vermisstenfälle nicht derart selektieren, dass sich am Ende großflächig das Bild ergibt, dass irgendetwas Gefährliches in unseren Wäldern lauert, dass reihenweise Menschen zum Verschwinden bringt - denn letztendlich sind die Fälle so angeordnet, dass zwar alles offen ist, aber man doch stark vermuten muss, dass man in der Natur nicht wirklich sicher ist (wegen der Waldmenschen!?) - dann könnte ich dieser Sammlung an Vermisstenfällen 5 * geben. Der Rechercheaufwand muss enorm gewesen sein, das Buch ist informativ geschrieben, sofern in Auskunft zu bringen finden sich allgemeine Angaben zu den Vermissten (auch Bilder mitunter) und nur manchmal wirkt die Aneinanderreihung der Schicksale etwas ermüdend.Mir persönlich passt das Überstülpen von Paulides These der Ungeheuer im Wald über manch anderweitig diskutierbaren Fall (etwa, wenn es eher nach Mord aussieht - nicht durch die Waldmenschen) aber eher nicht. Sicherlich ist seine intensive Arbeit zu würdigen, aber die Fälle derart selektiv zu suchen und anzuordnen - dann aber plakativ aufs Cover zu schreiben, es handele sich generell nur um eine Sammlung von Vermisstenfällen, finde ich schwierig, deshalb nämlich, weil mir die Nähe zwischen Waldmensch (zur Klärung) und Yeti (Paulides quasi Misspublikation, die ihn seinerzeit viele Sympathien von seriösen Wissenschaftlern gekostet hat) eben doch etwas zu eng ist.Dazu kommt: die handvoll Fälle, die Paulides aus dem nichtamerikanischen Ausland aufführt, rechtfertigen leider nicht den Titel "North America and Beyond".
Trustpilot
1 month ago
4 days ago