🚀 Elevate Your Network Game!
The Intel Ethernet Converged Network Adapter X540-T2 is a high-performance solution designed for data centers and enterprise networks, offering dual 10GbE ports, advanced security features, and compatibility with a wide range of systems to ensure optimal performance and reliability.
Brand | Intel |
Item model number | X540T2 |
Item Weight | 9.2 ounces |
Product Dimensions | 10 x 6 x 5 inches |
Item Dimensions LxWxH | 10 x 6 x 5 inches |
Processor Brand | Intel |
Manufacturer | Intel Corp. |
ASIN | B007YXN9MC |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | July 16, 2012 |
B**.
Überhitzungsprobleme im Dual-Port-Betrieb
Die Karte tut was sie soll. Performance ist gut und die Bereitstellung von Treibern und Management Software durch Intel ist auch gewährleistet.Jedoch gibt es ein Problem mit der Abwärme im Desktopgehäuse. Schon wenn man nur einen Port benutzt wird der Kühlkörper sehr heiß, benutzt man beide Ports gleichzeitig überhitzt der Chip und schaltet sich solange aus bis er wieder abgekühlt ist. Das führt natürlich dazu, dass das Netzwerk ständig verschwindet und wieder auftaucht.Das Grundproblem der Abwärme ist leider bei allen 10GBASE-T-Karten so, 10Gb über TP-Kupferkabel verbraucht sehr viel Strom. Eigentlich sollte man ab 10GbE lieber Glasfaser nehmen, aufgrund von vorhandenen Kabel-Installationen ist Kupferkabel aber ökonomischer. Aber besonders bei Karten mit zwei Ports wird es so schlimm, dass man eigentlich eine aktive Kühlung bräuchte. Diese Karte hat das aber nicht.Die einzige Abhilfe ist das Ethernet-Kabel so kurz wie möglich zu halten, die Karte aktiv zu kühlen oder eben nur einen Port zu benutzen, aber da kann man sich genauso gut die X540-T1 kaufen. Mit aktiver Kühlung gibt es immerhin kein Problem mehr. Das heißt aber man muss entweder einen PCI-Slot-Lüfter direkt unter der Karte installieren, oder einen Lüfter direkt auf den Kühlkörper schrauben, was nicht immer aus Platzgründen möglich ist. Ich spreche hier vor allem über Probleme in Desktopgehäusen, denn die Karte ist nunmal für Serverbetrieb ausgelegt, also mit sehr kleinen Gehäusen die einen sehr sehr hohen Luftdurchsatz haben. Dort machen extra Lüfter auf dem Kühlkörper der Karte auch wenig Sinn.PCI-Slot-Lüfter gibt es schon für 10€ das Stück. Das sollte angesichts des Preises für die X540-T2 kaum ins Gewicht fallen.
J**A
Buena 10g NIC a buen precio.
Compré dos de estas tarjetas cuando costaban 180€/unidad.Las pruebas que he hecho son satisfactorias usando SMB 3 y RAM disks NTFS: - 1.15 GB/s por un único cable cat 6 - 1.46 GB/s por dos cables cat 6 (Multichannel)Cabe destacar que ofrecen buena estabilidad en el throughput durante toda la conexión.[Por confirmar] Buscando benchmarks por internet me he encontrado que post que afirmaban que al parecer el cuello de botella de esta NIC está dentro de su arquitectura interna de PCIe o en el propio controlador alcanzando un máximo de 1.48 GB/s.Queda descartado pues que sea la CPU / PCIe dado que usa x8 lanes a PCIe 2.1 [32gbps = 4GBps] teniendo de sobra para establecer dos conexiones de 10gbps y en ningún caso la CPU usada (i7 5930K) superó el 17% de consumo.
F**E
Tolle Karte
Die beiden bestellten Karten entsprechen der Abbildung (kein Lüfter) und wurden von QNAP TS-1277 und vom Thecus N10850 ohne Probleme sofort erkannt.
A**R
Five Stars
Works great.
Trustpilot
3 days ago
3 weeks ago