Rango [DVD]
D**K
Discover your inner lizard and hit the Dirt, gringo - but beware of bullets, buzzards, bats and bullfrogs by bushels!
I expected a lot from the duo Verbinski/Depp and I was not disappointed. Both me and my 10 y.o. daughter we spend a great cinema moment together watching "Rango" and I recommend this movie for a whole family evening, as it is a typical "kidult" (kid+adult) movie. In fact, when I looked, there were more adults than kids in the cinema and they were all having a really great time!The reasons why this movie is so good are many, and I will try to enumerate the more important, avoiding the spoilers as much as possible:1) It is a really really good, solid classical western, with all the necessary ingredients: a lawless town (named Dirt), a mysterious lone stranger, a cemetery filled with dead sheriffs, a cute (although tough) senorita in dire straits, a bank robbery, a saloon filled with the scum of the earth, a joyful merry undertaker (which is only normal - his is the only prospering business in Dirt), a deadly evil gunfighter who ALWAYS "takes a soul" in every town he visits, an Indian tracker (who molts, but we shall not hold it against him, shall we?) and also desperadoes, buzzards, posses, dynamite, old timers with shotguns, youngsters with Colts, hillbillies with Gatling machine guns, booze galore, Far West stories, coffee and beans around a campfire, mariachis on the cactuses and let's not forget the seven brothers killed with one bullet...)))2) Johny Depp gives to Rango more than just his voice - this lizard IS Johny Depp! And also by placing in his mouth some of the lines from "Pirates of the Caribbean", Johny Depp made me relieve some of the best moments of this franchise. There were moments when I half expected seeing Barbossa behind that Gatling machine gun!3) The Spirit of the West - as a wise old armadillo called Roadkill teaches Rango, "the Spirit of the West rides in a white chariot with a guard of golden warriors" - and indeed he does! And I guarantee you that when you finally meet yourself the Spirit of the West you will spill the soda on your pants and choke on your popcorn, like half of the public did (me included) when we were watching it in the cinema! I almost died laughing at this moment (although my daughter did not get the joke - and I think most of the kids will not get it either). No more spoilers here about The Spirit of the West!4) Visually and graphically this is a very well done movie, quite unique in style, unlike anything else made by Pixar or Dreamworks. In fact I really hope that Nickelodeon Movies will carry on, because this style of movie making completes very pleasantly the offer on the market of kid (and kidult) movies. VERY good job on the visual aspect of this movie!To keep the things short I will not say much more and I will just invite you to see it in the cinema if you still can and then to enjoy it on DVD. And I am all in favor of a sequel, in which we could hear for example an old grumpy one eyed rat saying: "Fill yer hands, rascals!" before charging ahead with his Colts blazing!
J**E
Great
Such a great film loved it ever since a kid good quality
�**�
For me, It's an adult Film ....
I watched this some years ago and I think that I was expecting a typical, light and amusing kids animation. Needless to say, this didn't really hit the spot and I felt highly annoyed and disappointed. Scrolling through my film selection and reading some of the reviews that stated it should be likened to a western and an adult picture. I thought that I would revisiti it, with a fresh mind.I was pleasantly suprised. For me, it is definitely an adult film, no question.It is very well cast, written and filmed and was a pleasure to watch.Highly Recommended. Buy with Confidence.Recommended drink for viewing - WaterRecommended snack for viewing - A tin of baked beans, eaten cold, out of the can.I do not receive any payment or free goods for writing these reviews. I am just happy to share my views on my purchases with fellow like minded Amazonians in the hope that you may find it helpful.
B**R
Great animated film
Good animation, great story, fantastic price.
S**S
Fantastic film
This is a firm family favourite in our house. Although not many people have heard of it. Highly recommend. Mr Depp is Rango and he doesn’t disappoint.
G**E
Best animation for adults and kids.
Basically a story of the heroes journey with many jokes that only adults will get while keeping kids entertained.
T**S
Stronger plot and character direction needed.
I thought the trailer where Rango fails to hide from the hawk and ends up killing it with the water tower was brilliant. I loved the hyper real characters and animation, the accidental hero setup and the promise of a darker story targeted more for grownup kids rather than their children. So it was surprising to find that the actual sequence in the film is much much longer than it is in the trailer and the narrative is somewhat different.This difference was representative of a problem throughout the film as scenes and sequences that would have been engaging and punchy at half the length were played too slowly and ended up feeling thin and drawn out no matter how spectacular the graphics were.Rango is a chameleon and presumably part of the characterization was to make him be and act as the people around him wanted. The trouble is it gives the audience little clue as to his actual motivation. Was he simply trying to survive? The flipping between wise guy and buffoon left me mystified and unable to root for what the protagonist wanted as I did not know what the protagonist wanted.The plot lacked any depth and in the end it is still really unclear how or why things were as they were. There were illogical aspects such as the if water was the "currency" on which the town traded and the mayor controlled the water then he could just buy people out, no shenanigans needed. It seemed the film was too busy making clever allusions to other films and borrowed the vocabulary of many previous films but forgot that it needed to have some core substance of its own.And finally the "DVD only" release claims to have bonus features such as commentary, missing scenes and an alternative ending both in the description here and on the actual DVD box. However the only bonus feature I could find was a documentary on the creatures of the desert on which the characters were based. This was strangely under the menu item "Digital Copy" one of only four menu items (the others being Play, Set Up and Scene Selection).
O**L
Perfect movie for all ages
Why haven't you bought this yet? Absolutely perfect masterpiece from start to finish and I will personally refund you if you didn't enjoy it! 100% would reccomed no matter what age you are, you will fall in love with the characters, the story and everything this movie has to offer5 stars, no questions asked
A**X
Rango (2011) im ausführlichen 4K UHD Test
Rango ist ein gewöhnliches Chamäleon, das versehentlich in der Stadt Dirt landet, einem gesetzlosen Außenposten im Wilden Westen, der dringend einen neuen Sheriff und vor allem Wasser braucht.Gore Verbinski (The Ring, Fluch der Karibik, Lone Ranger) inszenierte 2011 diesen klasse Animationsfilm, der alte Westernfilme zelebriert, kuriose und charmante Charaktere zeigt und mit viel trockenem Humor sowie lustigen Dialogen aufwartet. Kein Wunder dass er im selben Jahr auch den Oscar als bester Animationsfilm erhielt.Die Story selbst ist jetzt nicht außergewöhnlich, allerdings ist die Welt von „Rango“ extrem glaubwürdig, detailverliebt, charmant und wimmelt von Anspielungen an Genregrößen. Dazu gibts einen tollem Humor und Situationskomik/Slapstik, der eher an Erwachsene gerichtet ist. DieFSK6 Einstufung würde ich eher gegen eine FSK12 tauschen. Obendrein gibts zur netten Western-Story auch ein Chamäleon auf dem Selbstfindungstrip.Im Original spricht Johnny Depp Rango, der auch die Mimik und Gestik von ihm erhalten hat. Auch in der deutschen Fassung bekommen wir Depps Sprecher David Nathan zu hören, der ohnehin zu den besten in seinem Fach zählt. Das macht hier viel aus.Ich kann „Rango“ nur jedem Animationsfilm-Fan wärmstens empfehlen, denn so unterhaltsames gibt’s in dem Genre nicht viel.Obwohl der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat, kann er in Punkto Optik mit aktuellen Genretiteln locker mithalten - Industrial Light & Magic sei dank.Einzig im Mittelteil tritt er kurz auf der Stelle und zieht sich minimal, da hier der Humor etwas heruntergefahren wird, allerdings macht der Rest des Filmes alles richtig und dieses Manko wieder wett.Das Bild der UHD ist hervorragend, hell, sehr plastisch, hat wunderschöne dynamische Farben (manchmal sogar fotorealistisch) einen knackigen Schwarzwert, eine gute Schärfe und einige wenige helle Spitzlichter. Die UHD ist nur minimal besser als die eh schon starke Blu Ray aus 2011, hat aber dennoch in allen Belangen die Nase vorn.Der Dolby Digital 5.1 Ton mag zwar am Papier nicht mehr viel hermachen, überzeugt aber nach Anhebung des Pegel auf ganzer Linie. Man fühlt sich immer mittendrin im Geschehen… und das bei guter dialogverständlichkeit.Extras gibts lediglich auf der beiliegenden Blu Ray, die aus 2011 stammt.Den 112minütigen Extended Cut (also 5 Minuten länger) gibt's leider nur auf der beiliegenden Blu Ray.Vielen lieben Dank fürs Durchlesen! :)
C**N
Bueno película y calidad de imagen
Una buena película para todos los públicos, mis hijos de 4 y 1 año les gusta mucho
S**R
Django? Ringo? Nee, Rango!
Einen Namen gemacht hat Regisseur Gore Verbinski sich vor allem durch seine mittlerweile zur Tetralogie gediehenen "Piraten der Karibik"-Filmreihe. Mit "Rango" legt der Erneuerer des Seeräuberfilms einen Animationsfilm vor, in dem ein Chamäleon sich dazu aufschwingt, Sheriff einer Wüstenstadt zu werden. Film wie Blu-ray Disc sind uneingeschränkt zu empfehlen.Ein bisschen hat mich die Anfangssituation von "Rango" an die 2006er Animationskomödie "Flutsch und weg" erinnert, in der es eine zahme, verwöhnte Hausratte unversehens in die Londoner Kanalisation verschlägt. Mit anderen Worten: Auch "Rango" ist das, was man in der englischsprachigen Welt wohl einen "fish out of water"-Film nennen würde.Zum Auftakt des Films haust die noch namenlose Hauptfigur noch allein in einem ziemlich karg möbliert wirkenden Terrarium und vertreibt sich die Zeit mit allerhand Scharaden, in denen sie die Hauptrolle in selbst erdachten Heldengeschichten spielt. Schon in der Anfangssequenz konfrontiert der Film das Publikum mit der entscheidenden Frage, die den ganzen Film prägt: "Wer bin ich?", fragt sich die schauspielernde Echse und gibt auch gleich die Antwort: "Ich kann sein, wer ich will!"Dann vollzieht der Fahrer des Wagens, in dem das Terrarium reist (in den Urlaub? Wir erfahren es nicht, und es spielt auch keine Rolle), ein haariges Ausweichmanöver, und Rango wird samt Behausung auf den Asphalt einer einsamen Wüstenstraße hinauskatapultiert. Wohlgemerkt: Der Film ist gerade mal zwei, drei Minuten alt, und schon jetzt wissen wir als Zuschauer alles, was wir wissen müssen - das nenne ich wirklich mal effizientes Erzählen!Das Terrarium zerbirst, und der völlig verdatterte Rango schlittert erst einmal auf einer Glasscherbe die Straße hinab. Als die Schussfahrt ein Ende hat, wird auch der Grund für den Beinahe-Unfall offensichtlich: Ein in die Jahre gekommenes Gürteltier wollte offenbar die Straße überqueren. Warum nur? Na, um auf die andere Seite zu gelangen, natürlich. Und was ist die andere Seite? "Eine Metapher", erwidert das Gürteltier geheimnisvoll und orakelt dann gleich noch etwas vom Geist des Wilden Westens, der in einer von goldenen Wächtern behüteten Alabasterkutsche reise. Im Anschluss gibt's für Filmkenner noch eine kleine, wahrscheinlich der Mitwirkung von Johnny Depp an "Rango" geschuldete Anspielung auf "Fear and Loathing in Las Vegas" zu entdecken, und dann wird der Protagonist des Films im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste geschickt.In der liegt das reichlich heruntergekommene und von allerhand Wüstengetier bewohnte Nest "Dirt", und im örtlichen Saloon erfindet sich unsere Echse jetzt erst einmal neu - gibt sich beim Gläschen Kaktusschnaps den Namen Rango und fabuliert davon, er habe Sieben (hier: Banditen) auf einen Streich (hier: mit nur einer Kugel) gekillt. Als man unserer Echse das Amt des Sheriffs andient (der letzte hat seinen Amtsantritt am Donnerstag immerhin bis zum Samstag überlebt), lässt die sich auch nicht lange bitten. Letzte Zweifel an seiner Eignung räumt das großspurig auftretende Reptil aus, indem es im Duell auf der Hauptstraße über den riesenhaften Habicht triumphiert, der das Örtchen regelmäßig heimsucht - dass der Sieg eher einem für den Raubvogel fatalen Zufall zu verdanken ist, wird dabei geflissentlich ignoriert. Wer könnte es den Einwohnern von Dirt auch verdenken? Auch ohne Habicht hat man Probleme genug und deshalb dringenden Bedarf für einen Ordnungshüter. Der muss einerseits herausfinden, wer dem Örtchen und seinen dürstenden Bürgern das Wasser abgräbt und sich außerdem noch um einen berüchtigten Revolverhelden namens Klapperschlangen-Jake kümmern.Natürlich kommt, was kommen muss: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis herauskommt, dass unser Held sich die eigene gloriose Vergangenheit nur zusammengesponnen hat. Aber zum Glück ist die zwischendurch immer mal wieder von vier komischen Mariachi-Vögeln kommentierte Geschichte damit noch lange nicht zu Ende erzählt ...FilmkritikMan sollte sich von dem knuffig wirkenden Covermotiv nicht in die Irre führen lassen: "Rango" ist ein Trickfilm, und "Rango" ist zwar auch ab 6 Jahren freigegeben, aber ein Film (nur) für Kinder ist "Rango" deshalb noch lange nicht.Verbinski setzt den kulleräugigen Kindchenschema-Trickfiguren aus dem Disney-Universum eine Riege von denkwürdigen Charakteren entgegen, die sich allenfalls bedingt für eine Vermarktung als Plüschtier eignen. Die Optik von "Rango" ist deutlich erkennbar inspiriert von den Italowestern eines Sergio Leone, das Örtchen "Dreck" macht seinem Namen alle Ehre, und alles, was darin kreucht und fleucht, wirkt ziemlich rau - so viele schlechte Zähne, Blut unterlaufene Augen und verdreckte Staubmäntel hat man bislang garantiert in keinem Trickfilm zu sehen bekommen.Verantwortlich für den Look and Feel von "Rango" zeichnen übrigens die Spezialeffektexperten von Industrail Lights & Magic, die mit "Rango" ihren gelungenen Einstand im Bereich des reinen Animationsfilms feiern; für die Bildgestaltung hat man keinen Geringeren zu Rate gezogen als den wunderbaren Roger Deakins, der unter anderem auf eine langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit mit den Brüdern Joel und Ethan Coen ("O brother, where art thou?", "The big Lebowski", "Hudsucker - Der große Sprung") zurückblicken kann.Sich im Westerngenre auszukennen, ist zwar nicht unbedingte Voraussetzung, um Spaß an "Rango" zu haben, aber es hilft sicher, sich ein bisschen auszukennen in der Bildsprache des Westerns im Allgemeinen und des Italowesterns im besonderen - wer irgendwann einmal "Spiel mir das Lied vom Tod" gesehen hat, wird nicht nur die Saloon-Szene besonders zu würdigen wissen, sondern in "Rango" auch die eine oder andere weitere Hommage an Leones Abgesang auf den Wilden Westen sowie auf die Filme der "Dollar"-Trilogie entdecken. Die Ehrbezeugungen beschränken sich übrigens nicht auf visuelle Gags und die passenden Sounds von quietschenden Ventilatoren und im Windhauch klingenden Glasflaschen (von Hans Zimmers Western-Score im Morricone-Klang ganz zu schweigen), sondern parallel zur Selbstfindungsgeschichte eines namenlosen Fremden entwickelt sich ein Erzählstrang, in dem es vornehmlich um die Frage nach der Ausbeutung natürlicher Ressourcen geht.Beides verwebt Verbinski zu einem 103 bzw. 107 Minuten (neben der Kinofassung bietet die Blu-ray Disc den etwas längeren Extended Cut) langem, ebenso anspielungsreichen wie intelligenten Vergnügen, das immense, hervorragend getrickste Schauwerte bietet: Wo sonst erleben Sie mit Gatling Guns um sich ballernde Maulwürfe, die ihre Attacken auf Fledermäusen und zu Wagner-Klängen reiten?Die Blu-ray Disc... ist ebenfalls ein echter Glücksfall, zumal sie gewissermaßen "drei zum Preis von einem" bietet - will sagen: Der Film wird nicht nur im Blu-ray-Format angeboten, sondern außerdem auf einer herkömmlichen DVD und als digitale Kopie für PC, Mac und mobile Wiedergabegeräte. Kompliment, liebe Leute bei Paramount, das nenne ich vorbildlich und richtungsweisend; diese Art der Veröffentlichung, die dem Nutzer das größtmögliche Maß an Freiheit in der Nutzung des Inhalts gewährt, wünsche ich mir als Standard.Zudem hat man sich bei der Ausstattung der Blu-ray Disc mit Zusatzmaterial wahrlich nicht lumpen lassen - allein das knapp 50 Minuten lange "Making of" ist Gold wert und hat nichts mit den phrasendreschenden Werbesendungen gemeinsam, für die der strapazierte Gattungsbegriff leider nur allzu oft herhalten muss. Wer Verbinski und seinen Kollegen bei der Arbeit zusieht, dem vermittelt sich sehr gut, unter welchen Bedingungen die Arbeit an einem gemeinsamen Projekt zu einem Ergebnis führt, das über den Erwartungen liegt - dem einen oder anderen deutschen Geschäftsführer sollte man einen solchen Beitrag vielleicht mal im Rahmen eines der meist sündhaft teuren, an die Zielgruppe gerichteten Coachings im Golfhotel vorführen; wer wollte, könnte aus dem, was Verbinski zum Themenkomplex "Mitarbeiterführung und Mitarbeiterzufriedenheit" glatt eine Erkenntnis ziehen.Interessant und umfangreich geraten ist auch der rund 20-minütige Beitrag über die echten Wüstenbewohner, die Vorbild für die Einwohner von "Dirt" waren. Darüber hinaus können über die gesamte Lauflänge des Films die den Szenen zugrundeliegenden Storyboards als "Bild im Bild" eingeblendet werden, zehn zusätzliche Szenen gibt es obendrein zu entdecken, und die Auslobung des ebenfalls vorhandenen Audiokommentars auf der Verpackung hat man offensichtlich glatt verschwitzt - mit anderen Worten: Hier hält der Inhalt tatsächlich noch mehr, als die Hülle verspricht. Dankenswerterweise liegt auch das Bonusmaterial im HD-Format vor, deutsche Untertitel werden auch angeboten. Auch Bild und Ton des Hauptfilms sind vom Feinsten - wer zur Tonwiedergabe auch einen Subwoofer nutzt, darf sich über eine Reihe von Szenen freuen, in denen der Basslautsprecher sich angenehm bemerkbar macht.R e s ü m e eWahrscheinlich weithin unterschätztes Trickfilm-Highlight, dessen Charaktere sich zum netten, stets anständigen Figureninventar vieler vergleichbarer Filme verhält wie die Tex Avery-Cartoons zu den Trickfilmen aus dem Hause Disney. Überraschungen bietet nicht nur die Handlung, sondern auch mancher Dialog: Kleinen Zuschauern ist zu wünschen, dass der erwachsene Begleiter, mit dem sie sich "Rango" gemeinsam ansehen sollten, ihnen erklären kann, was ein Paradigmenwechsel ist. Westernkennern wird das Herz hüpfen angesichts der Genre-Zitate, die in "Rango" so zahlreich sind, dass ich mir den Film garantiert noch ein zweites und ein drittes Mal ansehen muss, um jedes einzelne zuordnen zu können ("Wir sind jetzt keine Revolverhelden mehr, wir sind jetzt Geschäftsleute" - woran erinnert mich das nur? Und an welchen Film erinnern mich die Mariachi-Vögel?).Unterm Strich: 5 von 5 blauen Bohnen für ein wahres Genre-Highlight auf einer vorbildlichen Blu-ray-Disc - "Rango" finde ich uneingeschränkt empfehlenswert.
A**R
My all time favorite animated movie.
My grandson watched it with me and loved it so I got it for him.
G**6
Bluray 4k
Strepitoso
Trustpilot
1 week ago
2 months ago