Cook Like a Pro! 🍳 Elevate your culinary experience with every meal.
The WollInduction Line Professional Non Stick Cast Aluminium 28 cm Saute/Deep Frying Pan is a high-quality kitchen essential made in Germany. With a generous 3.5-liter capacity, removable handle, and oven-proof design, this pan combines functionality and style, making it perfect for both sautéing and deep frying.
J**3
Buena compra
He querido esperar hasta haber usado durante un tiempo esta sarten para dar una opinion.A favor: + Antiadherente fabuloso, aunque despues de un año y un uso moderado se nota que empieza a perder. Al principio parecia que repelia los alimentos y casi no se ensuciaba. Aunque los alimentos siguen sin pegarse incluso sin aceite, empieza a ensuciarse bastante mas y eso es indicio de que la capa antiadherente esta perdiendo sus propiedades. + Rapida, a pesar de su espesor alcanza la temperatura muy rapidamente.En contra: - Peso, incluso en vacio. Yo por norma lavo las sartenes a mano y el peso en este caso es considerable. Cuesta manejarla.La verdad es que no tengo claro si volveria a comprarla. En este modelo la garantia son 3 años, pero dudo que llegue en optimas condiciones a los 3 años. Otros modelos de teflon me suelen durar 1 año en optimas condiciones, pero cuestan bastante menos y son mas ligeras.
D**S
Robuste Qualität - sehr gute Wärmeverteilung - eine der langlebigsten antihaftbeschichteten Pfannen
Machen wir uns nichts vor - wie alle anderen antihaftbeschichteten Pfannen, halten auch Woll-Pfannen sicherlich nicht ewig (die "Woll 1728IL" ist innerhalb von 20 Jahren die dritte, oder vierte Woll-Pfanne - ich habe nicht mitgezählt). Und das kann man auch nicht ewarten. Die einzige mir bekannte wirklich haltbare Beschichtung für eine Pfanne, die tatsächlich Jahrzehnte hält, ist und bleibt Emaille (und die muss man nach dem Braten nun mal recht lange im Spülwasser einweichen, um die Verkrustungen wegzubekommen).Und ja, zwischendurch hat Woll sich in Sachen Qualität durchaus auch schon einmal den einen, oder anderen Durchhänger geleistet (Stichwort 'Beschichtung löst sich vom Pfannenboden' - das hatten wir bei unserer letzten Woll-Pfanne auch, so dass wir zwischenzeitlich auf ein Modell der Firma Ballarini umgestiegen sind).ABER: die Brateigenschaften der Woll-Pfannen sind bedingt durch den dicken Alu-Boden einfach unübertroffen und das hat sich in all den Jahren nicht geändert. Die Pfanne wird schnell warm (bei den induktionsgeeigneten Modellen scheint das sogar noch schneller zu gehen) und hält die Wärme im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten auch sehr lange, so dass man mit den Woll-Pfannen recht stromsparend kochen kann. Und nach unserer Erfahrung ist der Kundenservice von Woll auch sehr freundlich und kulant.Aus diesen Gründen sind wir dann auch wieder zu Woll gewechselt, als die Beschichtung der Ballarini sich verabschiedet hat. Dabei war der Preis von rd. 90 EUR im Vergleich zu anderen Herstellern noch recht moderat, so dass ich zwar nicht gerade von einem Schnäppchen, aber doch von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis sprechen möchte (denn das haben die Woll-Pfannen auch schon vor Jahren gekostet).Wie gesagt, sind die Gebrauchseigenschaften der "Woll 1728IL" vor sehr gut (besser sogar, denn der abnehmbare Pfannengriff erleichtert das Spülen und Verstauen der Pfanne ungemein) und die Bratergebnisse sind überzeugend. Wichtig ist allerdings, dass man:a) nicht mit metallischen Gegenständen in der Pfanne herumfuhrwerkt (der ersten Woll-Pfanne, die wir gekauft hatten, lag zu ebendiesem Zwecke ein Pfannenwender aus Holz bei - warum die Woll-Beschichtungen jetzt als schnittfest deklariert werden, erschließt sich mir nicht)b) die Pfanne insbesondere beim Braten mit Öl nur langsam und vor allen Dingen nicht zu hoch erhitzt wird (eigentlich selbstverständlich und das gilt nicht nur, wenn man die Pfanne gerade neu hat, sondern während ihrer gesamten Lebensdauer)c) stets bedenkt, dass eine Alu-Pfanne nicht in die Spülmaschine gehört, weil Aluminium vom Maschinenspülmittel stark angegriffen wird!Pfleglicher Umgang wird derweil nicht verhindern können, dass die Beschichtung unter dem Hitzeeinfluss, altert, porös wird (so dass sich die Verkrustungen nach einer Weile ungeachtet der Versprechen des Herstellers nicht mehr rückstandsfrei entfernen lassen) und schließlich anfängt, sich nach 3 bis 5 Jahren ab-, bzw. aufzulösen. Bis dahin wird man in der Woll-Pfanne aber hervorragend braten können.Wir jedenfalls bereuen den Kauf nicht und würden die "Woll 1728IL" (einmal abgesehen von ihrer begrenzten Lebensdauer) jederzeit weiterempfehlen.
K**O
Fantástica
Es la segunda que compro…. La primera me duró más de 10 años
T**Y
Best pan
Previous Voll pan is 10years old and still going strong. The only reason that we have purchased a new one is that the old pan wouldn’t work on our new induction hob. They are great pans. You should also buy the insert that fits in the pan that steams all you veg.
G**.
Top Pfanne wenn...
...man einige Dinge berücksichtigt. Es ist die 2te Pfanne diesen Typs die ich jetzt bestellt habe. Die 1te hat nach ca. 400 Einsetzten den Geist aufgegeben, sie hat in der Regel immer im Hochtemperaturbereich gearbeitet. Leider hat sie in den letzten Wochen blasen geschlagen und die Beschichtung löste sich ab. Zu Thema kratzfest sage ich nur, es gibt keine kratzfeste Beschichtungen, wenn nicht das richtige Werkzeug genutzt wird!Zur Lieferung, eine so schwere Pfanne in einem schlaber Karton zu verpacken und einen abnehmbaren Griff dann auch noch vor zu montieren ist nur dumm, Leider ist dieser gebrochen gewesen! Zum Glück hatte ich den Griff der 1ten Pfanne noch.......und zum eigenen Amazon Lieferdienst werde ich mich schon garniert mehr äußern, das kann sich jeder denken...👎👎👎👎
Trustpilot
2 days ago
5 days ago