The Peacemaker
S**S
The Peacemaker on Blu Ray
There are plenty of other summaries and opinions on the plot, excitement or acting, so I will forego those and provide only a review of the transfer of this film to Blu Ray. Never the less, this has been an overlooked and under rated action thriller for too long. I do have the film on a standard def DVD and have seen it multiple times though this will not be a direct, side by side comparison.The Video transfer to Blu Ray is really quite good. There is some grain early in the film during the darker scenes but that clears out quickly producing excellent contrast and very natural color grading throughout the entire film. The contrast is spot on every where and skin tones look normal and natural to me. In no place did I see any artifacting of any kind and blur and ghosting were none existent. Stair stepping, especially during the final scenes shot in N.Y. would have been noticeable but there was none to notice. The Standard Def version was also a decent production so I do not think that there will be a night and day difference between it and this Blu Ray version, never the less, the video transfer rates especially high as this film is a bit old. However, the storyline holds up and has definite legs. The car chase scene in the courtyard has always been one of my favorites equaling that in the film 'Ronan' for its uniqueness and excitability.The Audio is lossless DTS MA 5.1 and any lossless audio really makes an important difference for me. Both sound stages, the front and rear, are used quite a bit with some appropriate panning between the two. The audio levels are properly set so there is no roller coasting needed with your remote's volume control. The music score is a military one and can be a touch loud drowning out any discreet foley effects to the left and right front and rears but that is by design and not a flaw in the Blu Ray. All dialogue is clear and precise.While there is no director's commentary, there are a couple of behind the scenes looks at some of the stunt work as well as interviews with George Cloony and Nicole Kidman inclusive of some funny bloopers. There is also the typical trailer as one of the extras as well.All in all, I think this is a film worthy of being in your Blu Ray collection.Hopefully, this review has been of some help to you in determining your purchase, hope I am on the correct path with a review of the transfer quality as opposed to providing plot summaries.Thanks
S**E
Fine action movie with something more
Spoiler AlertI am not an aficionado of action films and have seen few of them, but even I had a pretty good idea of how this one would turn out. After all, you can’t credibly nuke NYC except in a distant future – if it had already happened, even our media would have reported it, albeit after an extra-long tranch of commercials. Actually, that didn’t bother me, as this wasn’t billed as a whodunit but rather as a howdunit. There were lots of chases: car chases, train chases, helicopter chases, foot chases; no surprise there either – an action movie is about chases; you don’t want chases, you watch Singing in the Rain. George Clooney was a perfect action hero performing improbable feats of bravery with aplomb. Nicole Kidman was, I think, miscast – she’s beautiful and intelligent but lacked the demeanor of command required by the role, which allowed Clooney, whom she outranked, to pretty much take charge. For the rest, the acting, especially by the men in secondary roles (Russians, Bosnians, &c), was superb. The scenery and special effects were likewise extraordinary – Dreamworks spent some $50 million dollars on this film and it shows. All in all, in my inexpert opinion, Peacemaker is what an action movie should be.But there was something more here, something which certainly put it on a higher plane than say the westerns of an earlier time, where huge powerful men pummeled each other over and over without breaking a jaw, losing a tooth, or mussing a hairdo. There was to be sure a lot of extreme violence in Peacemaker, but it was not without consequences. People bled, people were clearly grievously hurt, people died; and while there were good guys and bad guys, even the bad guys were human with human emotions and understandable motivations – the guy trying to nuke NYC had watched his much loved daughter killed in an air-raid he blamed on the UN in general and the US in particular. In some respects this film took on an aura of tragedy, where inexorable forces generate pain and suffering and death all around – there are no winners, only losers. Of course Steven Spielberg is not going to let an American movie end on such a note, so the boy (very handsome and in his 30s but apparently unattached) gets the girl (very beautiful and in her 30s and apparently unattached). Whatever; it’s a good movie.
A**N
Good action movie
Good action and acting
S**Y
Has an exciting finish
A corrupt Russian general steals some nuclear warheads and it’s up to George Clooney and Nicole Kidman to stop him. At first you think this will play out like a police investigation but it quickly becomes an action flick. There’s gun play, car chases, etc. It definitely reminded me of a Tom Clancy type story. The writing is also ironic. At the start Kidman asks for a military liaison that’s used to taking orders from a woman. She gets Clooney who tries to take over the first time he’s on screen. The second half definitely picks up in intensity especially in the climax that has people jumping over cars and snipers. It created an exciting finish.
S**R
Edge of your seat exciting
Great, action-packed thriller. George Clooney is great as usual.
K**O
Awesome
Awesome
J**K
DVD
Love this film
Z**7
Grandioser Action-Thriller im Stile eines James Bond-Films mit George Clooney und Nicole Kidman auf einer sehr guten Blu-Ray
Der mittlerweile nahezu 20 Jahre alte Action-Streifen 'Project: Peacemaker' aus dem Jahr 1997 punktet nicht nur durch seine fantastische Action, seine tollen Stars und einigen sensationell schönen Aufnahmen, sondern hat auch selbst noch eine interessante Entstehungsgeschichte. Als Regisseurin Mimi Leder (Deep Impact, 1996; Das Glücksprinzip, 2000; The Leftovers, TV-Serie 2014/15, 7 Episoden) die Chance bekam 1996 ihren ersten großen Film zu inszenieren, war dies auch gleichzeitig die erste Produktion des 1994 durch Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen neu gegründeten Studios DreamWorks SKG. Mimi Leder stand damals ein beachtliches Budget von 50 Mio. USD für dieses Action Spektakel zur Verfügung. Basierend auf dem Artikel 'One point safe' des Ehepaars Leslie und Andrew Cockburn schrieb Michael Schiffer (Colors ' Farben der Gewalt, 1988; Crimson Tide, 1995; Die vier Federn, 2002) ein Drehbuch, das die damalige politische Welt wiederspiegelte.Der Film selbst startet mit der Ermordung eines hochrangigen Politikers in Bosnien, während fast zeitgleich in Russland ein mit atomaren Sprengköpfen beladener Zug während der Fahrt überfallen, die komplette Wachmannschaft getötet und der Zug schließlich auch noch frontal mit einem entgegenkommenden Zug kollidiert. Um den Diebstahl der Atomsprengköpfe zu tarnen lassen die Täter abschließend noch einen der Sprengköpfe explodieren. Die Explosion wird weltweit registriert und von der amerikanischen Atomwaffenexpertin Dr. Julia Kelly (Nicole Kidman) schon bald als terroristischer Anschlag erkannt. Unterstützt von Lt. Col. Thomas Devoe (George Clooney), einem hochdekorierten Ranger der ihr als militärischer Berater zur Seite gestellt wird, entdecken sie auch bald den Diebstahl der neun verbliebenen Sprengköpfe. Mit Hilfe des russischen Col. Dimitri Vertikoff (Armin Müller-Stahl), einem engen Freund von Devoe, nehmen sie in Wien eine erste Spur auf als sie über eine Speditionsfirma, die von der russischen Mafia kontrolliert wird, den Truck ausfindig machen, der die Sprengköpfe aus Russland in den Iran transportiert. Doch schon für diese erste Spur müssen Devoe und Kelly einen hohen Preis bezahlen...Mimi Leder legt mit ihrem ersten wirklich großen Film ein ordentliches Tempo vor, das sie über den kompletten Film hält. Aufgrund der zwei fast zeitgleichen Terrorakte, die anfangs nicht in Verbindung stehen, hat sie aber wohl nicht nur einige Kritiker überfordert sondern auch einige Zuschauer verwirrt, denn es dauert schon eine ganze Weile bis mit der Figur von Dr. Kelly erste Erkenntnisse nicht nur verantwortlichen amerikanischen Politikern (im Film), sondern auch dem Publikum mitgeteilt werden. Anders sind einige verhaltene Kritiken eigentlich gar nicht zu erklären.In seiner Struktur ähnelt dieser Streifen sehr stark dem James Bond Klassiker 'Feuerball'. Während in diesem bis heute unvergesslichen Klassiker eine Rakete während des Transports in großer Höhe gestohlen wird, arrangieren hier die Terroristen den Diebstahl der mit dem Zug transportierten Sprengköpfe mit Hilfe eines zweiten Zuges, welcher auf dem zweiten Gleis nebenher fährt. Die Bilder als die Täter mit eingeschalteten Nachtsichtgeräten nebeneinander sitzen, und dabei wie hungrige Wölfe auf den Augenblick des Angriffs warten, sind ebenso sensationell wie die Aufnahmen der Flucht durch Wien. Wie in jedem Bond Film gibt es auch hier den sogenannten Opfertod, um die Gefährlichkeit der Täter eindrucksvoll zu unterstreichen. George Clooney braucht als tougher Ranger keinen Vergleich mit dem britischen James Bond zu scheuen. Das Finale in New York ist einfach nur grandios und bis zur letzten Sekunde spannend. Dabei sind bei einer Luftaufnahme von Manhattan noch die Twin Towers im Hintergrund zu erkennen, was den gnadenlosen Terroranschlag vom 11. September in Erinnerung ruft und aufzeigt was es bedeutet wenn so ein Terrorakt gelingt. Clooney zeigt im fulminanten Finale eine Konsequenz, die wohl auch in der Realität so aussehen würde, als ein Scharfschütze den Attentäter im Visier hat sich jedoch nicht zu schießen traut, da eine Mutter mit ihrem Baby unmittelbar davor läuft, und dies deshalb per Sprechfunk mitteilt. Devoes' Antwort: 'Verstanden, schießen Sie.''Project: Peacemaker' ist auch fast 20 Jahre nach seiner Entstehung ein grandioses Actionspektakel, in dem George Clooney (From Dusk till Dawn, 1996; Ocean's Eleven, 2001; Gravity, 2013) und Nicole Kidman (In einem fernen Land, 1992; Moulin Rouge, 2001; Die Dolmetscherin, 2005) ein vortreffliches Gespann sind und das Zentrum dieses Films bilden. Bei den weiteren Namen auf der Besetzungsliste stechen besonders Armin Müller-Stahl (Die Sehnsucht der Veronika Voss, 1982; Das geisterhaus, 1993; The International, 2009) und Marcel Iures (Interview mit einem Vampir, 1994; Mission Impossible, 1996; Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt, 2007) heraus, die beide mit ihrer schauspielerischen Klasse dem Film die nötige Tiefe verleihen. Interessant ist vielleicht noch, dass Mimi Leders' Tochter Hannah ebenfalls einen kleinen Part in diesem Film inne hat. Sie spielt die Klavierschülerin von Dušan Gavri' (Marcel Iures).Die tollen Bilder stammen von dem leider viel zu früh verstorbenen (1998, Leukämie) deutschen Kameramann Dietrich Lohmann (Knight Moves, 1992; Color of night, 1994; Deep Impact, 1998), der davor lange Jahre mit Reiner-Werner Fassbinder zusammen gearbeitet hat. Auch der grandiose Score, der immer wieder die ansteigende Spannung kongenial untermalt, stammt von einem Deutschen: Hans Zimmer, weltbekannt für seine Arbeiten an 'König der Löwen' (1994), 'Fluch der Karibik' (2003), oder auch 'Inception' (2010) hat hier wieder einmal perfekt die jeweiligen Stimmungen musikalisch begleitet.Obwohl 'The Peacemaker' (Originaltitel) bei einem Budget von 50 Mio. USD weltweit mehr als 110 Mio. USD nur an den Kinokassen eingespielt hat, wobei hier die Einnahmen aus dem Home Entertainment Markt noch nicht berücksichtigt sind, gab es leider keine Fortsetzung zu diesem Streifen.Die erstmalige Veröffentlichung auf Blu-Ray durch Paramount Pictures ist in Bezug auf Bild- und Tonqualität nicht zu beanstanden. Das Bild ist im Originalformat 2,35:1 und sowohl sauber als auch klar. Als Tonoptionen gibt es Deutsch und Englisch jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1. Dazu gibt es Untertitel sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch und zusätzlich Englisch für Hörgeschädigte. Aber außer einem Wendcover ohne den FSK-Flatschen hat die Blu-Ray leider keinerlei weiteren Extras zu bieten, was ein kleiner Rückschritt im Vergleich zur DVD ist. Aufgrund der deutlichen Qualitätsverbesserung zur DVD kann aber dennoch ein Upgrade empfohlen werden.
C**N
Nicole Kidman… WOW!!
George Clooney, the all American Ranger hero!But Nicole in a swimsuit is something else… good film though.
D**N
Generische, aber nicht schlecht gemachte Action-Kost
Die Handlung von Projekt: Peacemaker (im Original schlicht The Peacemaker), dem 1997 erschienenen Action-Thriller von Mimi Leder (Regie) und Michael Schiffer (Drehbuch), ist fix zusammengefasst: Mitten in Russland wird ein Zug entführt, der zehn ausrangierte Atomsprengköpfe transportiert. Einer der Sprengköpfe wird als Ablenkungsmanöver gezündet, der Rest verschwindet zunächst spurlos. Aber es ist ja klar, dass irgendwelche Schurken damit Schindluder treiben wollen, also schickt die US-Regierung die Atomwaffenexpertin Dr. Julia Kelly (Nicole Kidman) und Lieutenant Colonel Thomas Devoe (George Clooney) ins Rennen, um die drohende Katastrophe zu verhindern.Damit die ganze Geschichte weniger plump daherkommt, werden ein paar zusätzliche Figuren eingebaut und falsche Fährten gelegt. Ansonsten geht's bei dem Film aber ziemlich schablonenhaft zu. Die Amis spielen mal wieder Weltpolizei und müssen die Bösen stoppen, Protagonist Devoe ist zwar beim Militär, aber auch ein Draufgänger, der nach seinen eigenen Regeln spielt. Klar, so einen Typen braucht man eben. Und auch davon abgesehen sind etliche Stellen im Film ausgemachter Quatsch. Nichtsdestotrotz bietet Projekt: Peacemaker solide Action-Unterhaltung - da habe ich schon deutlich Schlechteres gesehen. Und immerhin bekommt der Antagonist eine Hintergrundstory auf den Leib geschrieben, die seine Taten zumindest ansatzweise nachvollziehbar erscheinen lässt. Somit ist Projekt: Peacemaker sicher kein Meisterwerk, gesehen haben kann man den Film aber durchaus mal.
C**N
Todo perfecto
Todo perfecto
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago