🔧 Elevate Your Edge: The Ultimate Knife Sharpening Experience!
The HOLZWURM Leather Strop Stripper is designed for knife enthusiasts who demand precision and versatility. Featuring a non-slip silicone paddle handle, this strop allows for two-handed operation, ensuring optimal sharpening results. It comes with a polishing paste that enhances blade sharpness while maintaining the leather's quality. Suitable for a variety of blades, from kitchen to outdoor knives, this tool is essential for anyone looking to keep their cutting tools in peak condition.
Brand | HOLZWURM |
Package Dimensions | 31.7 x 7.3 x 2.5 cm; 280 g |
Material | Corundum |
Item Weight | 280 g |
O**.
Sehr gut verarbeiteter Streichriemen. Sehr gute Praxistauglichkeit für Klinge und Beitel.
⭐️ Bewertung: 5.0 von 5.0 ⭐️Verarbeitungsqualität: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Langlebig: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Praxistauglichkeit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Materialbeschaffenheit: ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️Preis: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️Kaufempfehlung? 👍🖌 Aktueller Preis zum Zeitpunkt der Rezension: 19,95 EuroIch durfte einen Streichriemen zum Schärfen von Klingen, der Marke HOLZWURM testen.Jeder Profi weiß, der Schliff einer Klinge ist erst dann beendet, wenn jeder Grad beseitigt ist.Wer sich den vermeintlich glatten Schneidebereich unter einer hundertfachen Vergrößerung betrachtet findet eine Sägelandschaft vor. Dies führt nicht nur zu einem schlechteren Schneidergebnis, sondern auch zu einer schnelleren Abstumpfung.Unser Ziel für den optimalen Schnitt und lange Haltbarkeit des Schliffs ist die größtmögliche Politur des Schneidewinkels. Und dies ist das Einsatzfeld eines Streichriemens. Er bietet das bestmögliche Finish des Schleifens.Ich testete das Leder und die Polierpaste des Streichset an zwei perfekt vorgeschliffenen Damastmessern. Das Ergebnis war sehr gut. Durch die rutschhemmende Rückseite konnte ich die Klingen mit beiden Händen auf dem Block führen, was sehr wichtig ist, wenn es um gleichmäßige Ergebnisse geht.Allerdings werde ich den Streichriemen nur für Klingen bis 25 cm Länge nutzen, weil damit meine maximale Streichstrecke erreicht ist. Diese ist eine individuelle Strecke, die von der jeweiligen Technik abhängig ist.Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und die Ausführung ist an der Praxis orientiert.➡️ Fazit:Sehr gut verarbeiteter Streichriemen. Sehr gute Praxistauglichkeit für Klinge und Beitel.Ich hoffe das ich Ihnen mit meiner Rezension ein wenig behilflich sein konnte. Vielen Dank!
S**A
Für den Preis ein brauchbares Abziehleder als Alternative zu einem sehr feinen Stein
Holzwurm hört sich in meinen Ohren sehr urig an. Da habe ich gleich die Vorstellung von einem ländlich-rustikalen Umfeld vor Augen. Eine Werkstatt, die mit viel Holz ausgestattet ist. Ein menschlicher Holzwurm, der mit seinen Werkzeugen heimisches Holz bearbeitet. Der abmisst, sägt, glattschleift, klebt. Leder von Kühen verarbeitet, die ein glückliches Leben auf einer saftigen, grünen Almwiese führen konnten. Und der bei der Arbeit gelegentlich den Blick über einen Bergsee oder malerische Gipfel schweifen lässt.Jetzt müssen wir dieses Szenario ein paar Kilometer weiter nach Osten verlagern...denn so heimisch sich das alles anhört: Made in PRC. Im Klartext: Volksrepublik China. Es ist also ein chinesischer Holzwurm, der… Nun ja, das Szenario wie oben. Nur halt mit chinesischem Holz, Leder und Gipfeln.Damit ist das Produkt doch wieder nur Massenware aus Fernost mit einem langen Transportweg. Schade eigentlich.Ordentlich verarbeitet ist das Paddle Strop. Die Abmessungen sind mit 19x6cm angegeben. Das wird nicht ganz erreicht, es ist minimal kleiner (sowohl in der Länge als auch der Breite). Das Holz ist gut entgratet, es gibt keine rauen Stellen. Das Leder ist meiner Meinung nach qualitativ eher mittelmäßig. An der einen oder anderen Stelle ist es doch recht ungleichmäßig. Ok, es ist ein Naturprodukt. Jedoch nicht das qualitativ beste Leder, was ich bisher gesehen habe.Sauber aufgeklebt ist das Leder. Stichwort Kleber: Danach riecht der Artikel schon recht intensiv. Ich hoffe, dass das mit der Zeit noch auslüftet.Vor allem mag ich Leder auf Holz, weil es dann deutlich steifer ist, weniger nachgibt und die Klinge so nicht so stark einsinkt. Was einem Verrunden der Schneide entgegenwirkt.Auch die rutschhemmende Unterseite ist an sich toll. Auf einer Arbeitsfläche liegend arbeite ich lieber mit dem Abziehleder als dieses in der Hand zu halten. So kann ich die Klinge mit beiden Händen führen und besser den Winkel halten. Allerdings ist dann der Griff im Prinzip unnötig.Wäre u.U. eine zweite Lederseite besser? Für zwei verschiedene Pasten? Oder eine Seite gepastet, die andere ungepastet?Auch muss man sich die Frage stellen, ob mit oder ohne Polierpaste. Leider gibt es keine Angaben zur Polierpaste. Allein anhand der Farbe lassen sich keine Rückschlüsse auf die Feinheit oder die Zusammensetzung ziehen. Grün kann Chromoxid heißen, muss es aber nicht. Die Polierpaste (der Block ist relativ klein) ist wachsähnlich und recht fest. Durch Erwärmen lässt sie sich deutlich besser (und vor allem gleichmäßiger) auftragen.Generell ziehe ich gerne zum Schluss auf ungepastetem Leder ab (auf der Hautseite). D.h. ich muss mir – da nur eine Lederseite zur Verfügung steht – grundsätzlich erst einmal die Frage stellen, ob ich die Paste überhaupt auftrage.Mit dem Abziehleder lassen sich Klingen eine Zeit lang scharf halten. Bzw. es kann der Restgrat entfernt / minimiert werden. Dazu muss die Klinge vor dem Abzug auf dem Leder jedoch schon richtig scharf sein. Schärfen lassen sich Klingen darauf nicht. Die Frage ist: Brauche ich das Leder? Ich bekomme den Endabzug auch auf einem guten, feinen Stein hin. Auch Entgraten geht (wer mag: Burrfection auf YouTube). Manche Messerfreunde schwören auf den Abzug auf Leder. Andere vermeiden dies, da man damit schnell die Schneide verrundet.Es kommt letztendlich auf die persönlichen Vorlieben an. Wer hochwertige Steine für den Endabzug besitzt, benötigt das Leder nicht unbedingt.In der Preisklasse des Leders von Holzwurm gibt es Alternativen, auch mit zwei Lederseiten und einer etwas größeren Arbeitsfläche.Verkehrt macht man mit dem Holzwurm zwar nichts. Qualitativ besser geht immer. Es gibt erheblich teurere Leder und auch Pasten. Alleine eine hochwertige Diamantpaste kann deutlich mehr kosten als das ganze Produkt von Holzwurm. Ein wenig vergleichen schadet nicht.
M**C
Nicht wie erwartet...
Das Leder dieses Streichriemens stinkt enorm chemisch und ist nicht wirklich aufnahmefähig für die Politur. Die Schleifpaste lässt sich nur schlecht anbringen und wird trotz mehren Stunden einziehen vom Messer abgetragen. Das Resultat ist nicht wirklich zufriedenstellend. Nach mehreren Vergleichen mit anderen Produkten erscheint dieser Streifriemen eher zweitklassig... Um ein anderes Produkt aufzubringen müsste das Leder zuerst mit Schleifpapier behandelt werden. Schade.
R**R
Sehr gute und schwere Qualität, Polierpaste inklusive, Preis,- Leistung stimmt
Das ist nicht meine erstes Abziehleder, aber es ist das beste von der Qualität her.Das Abziehleder befindet sich auf einem Holzblock mit Griff.Dieser Holzblock ist dermaßen gut verarbeitet, das habe ich bisher noch bei keinem anderen erlebt.Er ist auch schön schwer, man hat richtig was in der Hand.Durch sein gutes Eigengewicht rutscht er beim Messerabziehen auch nicht weg, dafür sorgt zusätzlich auch die Silikonschicht, die gegenüber dem Leder auf dem Block angebracht ist.Der Griff vom Block hat ein kleines Loch, ein Lederband zum Aufhängen passt durch.Dennoch hätte ich es besser gefunden, wenn diese Bohrung ein wenig größer wäre.An einer Seite ist der Markenname Holzwurm eingebrannt.Sieht chic aus.Abziehleder sind für Messer mit geradem Schliff geeignet, auf gar keinen Fall für Wellenschliff.Man trägt die Polierpaste aufs Leder auf, nur so viel, dass das Leder bedeckt ist, und dann zieht man sein Messer ab.Den Winkel muss man nach Gefühl " einstellen ". Notfalls vorher im Internet nachschauen und sich ein Video dazu anschauen.Ich brauche Abziehleder für meine Schnitzmesser.Mit der Zeit hat man den Winkel wie man die Klinge auflegt einfach im Gefühl.Ich ziehe sie auch während des Schnitzens ab wenn ich das Gefühl habe, dass die Schärfe etwas nachlässt.Dieses Abziehleder ist von sehr guter Qualität, und den angezeigten Preis von knapp 20 € würde ich jederzeit gerne dafür bezahlen.
'**E
Aus was besteht das Honpad?
📦Lieferumfang:Der Lieferumfang des HOLZWURM Leder-Streichriemen vom Holzwurm-Store besteht aus:- 1x Leder-Streichriemen- 1x WachsSo einen Leder-Streichriemen benötigt man um Klingen zu honen.Also um nach dem Abziehen auf einem Abziehstein zu polieren.Mit dem Leder-Streichriemen werden dann noch die letzten Schleifspuren beseitigt die sich an der Klinge befinden.Hierzu wird dann ein Leder verwendet mit Wachs. Das Leder ist hierzu auf einem Stück Hartholz geklebt.Der Leder-Streichriemen von dem Holzwurm-Store scheint mir kein Leder zu sein, fehlen doch die typischen Ledermerkmale an der Oberfläche.Warum wurde hier das Leder schwarz gefärbt?Das Holzpaddel jedenfalls macht einen guten Eindruck. Warum hier auf der Rückseite ein Antirutschpad klebt kann ich auch nicht verstehen. Gehont wird ohne Kraft, da braucht es selbiges nicht, sondern ein noch feineres Leder.Was mir hier bei der Lieferung ebenfalls fehlt ist ein kleiner Schleifkeil zur Hilfe es richtigen Schleifwinkels.Nun gut zu der Theorie.Bei meinen Versuchen bekam ich leider auch nicht das gewünschte Ergebnis wir gewohnt hin.Die Klinge blieb rau. Kann das leider nicht bildlich festhalten. Gehont wurde, aber hier fehlt es an Qualität die ich auf das schwarze Pad, was es auch immer ist, zurückführe.Letztlich bin ich mit dem Leder-Streichriemen nicht zufrieden.Da gibt es wesentlich bessere, gut die kosten mehr aber bringen was.Kaufempfehlung? 👎Nach einer vor einiger Zeit mal von Amazon veröffentlichten Bewertungs-Tabelle bedeuten5 Sterne - - - - - gefällt mir sehr4 Sterne - - - - - gefällt mir3 Sterne - - - - - ist OK2 Sterne - - - - - gefällt mir nicht1 Stern - - - - - - gefällt mir gar nichtIch hoffe, die Bewertung war nützlich und ich konnte dem ein oder anderen eine kleine Entscheidungshilfe damit geben und dies gerne durch die Bestätigung mittels der Option "Nützlich" werten.
Trustpilot
1 month ago
2 days ago