🚲 Gear Up and Go! Your Family's Adventure Awaits!
The MFT 8200/bl Bicycle Carrier Multi-Cargo 2 Family is a versatile and robust bike carrier designed to accommodate up to four bikes with a maximum load capacity of 80 kg. Its foldable design and tool-free mounting system make it an ideal choice for families looking to explore the great outdoors together.
Material Type | Metal,Plastic |
Colour | Black |
Orientation | Rear |
Mounting Type | Seat |
Load Capacity | 80 kg |
A**E
Stabil und Preiswert
Dieser Fahrradträger überzeugt durch seine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Er hält das Fahrrad sicher und zuverlässig, selbst bei höheren Geschwindigkeiten und unebenen Straßen. Ich habe persönlich die Sur Ron Light Bee darauf transportiert, und der Träger hat das Gewicht problemlos getragen.Die Montage ist einfach und der Träger lässt sich gut anpassen. Auch die Sicherheitsvorrichtungen sorgen für ein beruhigendes Gefühl beim Fahren. Insgesamt ist dieser Fahrradträger eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein schweres E-Bike oder ähnliche Modelle transportieren möchten. Klare Kaufempfehlung!
A**Y
Très bon porte-velos
Le porte-velos, à fixer sur un attelage, est livré en kit. Il faut donc le monter grâce à la notice bien détaillée. Le montage du porte-velos sur l'attelage est très facile à installer.Les vélos, une fois installés, sont stables et bien fixés. Je suis très content de cet achat.
F**R
Im besten Wortsinn PreisWert - es gibt Bessere, aber nur für viel mehr Geld
Der Träger wird bei uns als 3er-Träger an einem Peugeot Partner 3 genutzt. Daher beziehen sich meine Erfahrungen bezgl. der Montage und Bedienbarkeit am Fahrzeug nur darauf. Zum Träger selbst ist das Meiste ja sowieso schon geschrieben worden.Der Zusammenbau war in 2h erledigt (der Junior hat "mitgeholfen"). Etwas Vorstellungskraft wie es am Ende aussehen soll ist hilfreich, aber das macht man ja nur einmal.Das Gewicht ist ca. 2-3kg höher als bei Uebler, Thule und Co. Es macht sich beim Herumtragen und Montieren schon bemerkbar, dafür ist der Träger sehr stabil gebaut. Eine zierlich Person sollte das zumindest vorher einmal testen.Anbau und Anschluß an der werkseitig montierten AHK beim Partner kein Problem. Die Parksensoren (werkseitig montiert) werden automatisch deaktiviert.Probleme am Peugeot Partner 3:- Träger bei voll beladenem Kofferaum nicht mehr voll abklappbar -> da hängt der Partner einfach zu tief (evtl. helfen hier die stärkeren Federn von Musketier)- im unbeladenen Zustand muß zum öffnen der Heckklappe der senkrechte Bügel für die Fahrradhalter um 1 Raste nach hinten geklappt werden (scheint aber mehrere Fahrzeuge zu treffen, denn ich habe schon einige Träger an Autos gesehen wo dieser Bügel nicht ganz senkrecht stand. Es kann so gefahren werden. Die Stabilität ist gleich, was wir auf einer Urlaubsfahrt getestet haben)- die Pedale des ersten Raden verhintert trotz aller Bemühungen das öffnen der sehr tiefen Heckklappe (abschrauben oder Auto vorher beladen und Nötiges durch die Heckscheibe ein-/ausladen)Diese Mängel kann ich dem Träger aber nicht anlassten und sie waren absehbar. Aus einschlägigen Foren war die ungeschickte Kombination aus tiefer AHK und langer Heckklappe bekannt.Das abklappen über die Kurbel funktioniert (untern den eben beschriebenen Einschränkungen) gut, wenngleich es bei teureren Trägern komfortabler gelöst ist.Ein echtes Manko ist die Befestigung der Klauenarme für die Fahrradrahmen am Bügel. Diese werden draufgeschoben wozu der Bügel abgenommen werden muß. Daher kann die Reihenfolge nicht einfach geändert werden was die Flexibilität einschränkt. Hat man einmal die Position jedes Rades festgelgt und lädt jedes Mal genau so, passt es aber. Ich hätte mir eine Klemmvorrichtung gewünscht.Die Klauen selbst greifen zuverlässig an den Rahmen aller unserer Räder (egal ob Rund- oder Ovalrohr oder Kinderrad). Einen Oversize-Rahmen haben wir nicht. Bei Damenrad-Rahmen empfiehlt sich aber ein Adapter (z.B. http://www.amazon.de/Thule-TH9820-Rahmenadapter-982-Zubehör/dp/B001CODQ3Q) um flexibler bei der Anordnung zu sein.Der Träger sitzt auch mit 3 Fahrrädern beladen sehr gut auf der AHK. Egal ob kurvenreiche Landstraße oder Seitenwind bei 150 km/h auf der BAB - wir hatten nie ein kritisches Erlebnis.Schön ist die Abschließbarkeit nahezu aller Drehknebel - Diebstalhemmung - also auch des Befestigungshebels auf der AHK. Komischer Weise sind aber nur 2 von 3 Rahmenklauen mit einem Schloß versehen. Auch gut. Da alle untereinander austauschbar sind, ist jetzt halt der innerste nicht abschließbar. Da kommt eh keiner ran wenn voll geladen wurde und ein einzelnes Rad kommt ins Auto.Die Kaufentscheidung war ganz klar durch den Preis und die Möglichkeit auf 4 Räder aufzurüsten beeinflußt. Der Träger hat unsere Erwartungen mit leichten Abstrichen erfüllt - daher 4 Sterne.
L**N
Guter Fahrradträger ohne wenn und aber.
Vorweg möchte ich folgendes schreiben, ich habe einen Fahrradträger aus Stahl gesucht, und auch nur über diesen schreibe ich hier die Produkt -Rezension!Ich bin von diesem Fahrradträger in jeder Hinsicht sehr positiv überrascht...........er bietet gute Qualität zu einen günstigen Preis! Hat alles was ein Fahrradträger der auf einer Anhängerkupplung montiert wird braucht (für meine Bedürfnisse und Verhältnisse.Ich kann die Kritiken über den Zusammenbau, den ich hier mal gelesen habe überhaupt nicht nachvollziehen. Werkzeug und Bedienungsanleitung liegen dem Träger bei, und wer schon mal eine Schraube mit einem Ringschlüssel befestigt hat sollte mit dem Zusammenbau null Probleme haben.Der Träger ist wie es in der Beschreibung steht erweiterbar, 2-4 Fahrräder (Zubehörartikel) zudem ist er mit montierten Fahrrädern klappbar. Für mich wichtige Punkte.Aber es steht ja auch alles in der Produktbeschreibung.Durch das Material (Stahl) ist er natürlich etwas schwerer!! als seine Mitbewerber aus Aluminium , die dann allerdings auch deutlich teuer sind, bei gleichem Qualitätsstand wohlgemerkt.Gut finde ich dass er eine Diebstahlsicherung hat, die zwar einfach, aber bei anderen Modellen sicher auch nicht anders ist.Sehr leichte Montage auf der Anhängerkupplung, eine Wasserwaage ist Bestandteil des Träger (im Rahmen integriert) erleichtert die Ausrichtung ungemein .Super schöne Lösung, wie ich finde.Wohl durch eine Änderung in der Produktion, sind die Haltebänder für die Befestigung der Fahrradreifen auf dem Träger sehr gut (stabil und leicht Handhabung) habe ich hier auch mal anders gelesen ist aber nur mein Persönlicher Eindruck!Wer nun das Geld übrig hat sich ein Schikimiki -Fahrradträger für um die 450,- bis 500 Euronen zu kaufen bitte sehr, ob der Träger dann die Fahrräder, und nix anderes soll er für mich erledigen, sicherer oder gar besser transportiert möchte ich bezweifeln, zumal ich nicht jeden Tag damit durch die Lande fahre.…..Aber es ist ja manchmal wie immer im Leben wer Status möchte der bezahlt auch dafür.Mein Fazit nun, ich Persönlich brauche nicht mehr Fahrradträger als mir der MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family in seiner Klasse bietet, das Material Stahl kommt mir entgegen weil ich es für Stabiler als Alu halte und nur einen Stahlträger suchte, deswegen kann ich Ihn auch guten Gewissens an Gleichgesinnte weiterempfehlen.
M**L
Mein Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Hallo, der Fahrradträger ist seinen Preis wert. Der Zusammenbau funktioniert prima, etwas handwerckliches Geschick vorrausgesetzt, das meiste ist sowieso schon vormontiert. Die Lieferung war problemlos, die Verpackung könnte etwas stabiler sein, deshalb nur 4 Sterne, ebenso der Sternabzug wegen mitgelieferten und nötigen Schrauben, die leider lose mit in den Karton gelegt werden. Es würde mich freuen wenn man diese Schrauben in eine kleine Tüte packen würde und sie dann mit einem Klebestreifen an den Träger kleben würde, so wäre ein Verlust der selben nicht möglich. Zum Gebrauch des Trägers gibt es von meiner Seite nur positives zu berichten, die eingebaute Wasserwaage zum wagerechten Ausrichten ist dabei sehr hilfreich und praktich. Die Fahrräder lassen sich sicher und fest darauf transpotieren, es wackelt nichts, es löst sich nichts, ein gutes Gefühl. Trotzdem aber des öftern auf festen Sitz prüfen. Wir transportieren mit diesem Träger zwei E-Bikes, beide 28 Zoll, KTM Macina Sport 10 CX5 und BULLS Green Mover Lavida Plus. Beide Räder haben Platz, allerdings klemme ich etwas Schaumstoff zwischen die Berührungspunkte an den Naben. Das Be + Entladen stellt kein Problem dar, es ist einfach zu handhaben. Der Träger läßt sich leicht nach hinten neigen, man löst einfach mit einer kleinen Kurbel die Länststabillison, dann sollten sich Heckklappen problemlos öffnen lassen. Wir fahren einen RAV 4 mit Hecktür, diese läßt sich nur einen Spalt öffnen. Das war mir aber vor dem Kauf schon klar und für mich nicht relevant. Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Kauf und dem Gebrauch des Trägers und spreche hier meine Kaufempfehlung aus. Vielleicht nehmen sich die Verpacker ja meinen Kritikpunkt zu Herzen und handeln entsprechend. Dafür hätte ich auch nur einen halben Stern abgezogen.
Trustpilot
1 month ago
2 months ago