Cyrano De Bergerac (Import) (All Region, NTSC)
T**K
Great movie - subtitles in English and Spanish
This is a fantastic movie. I notice Amazon grouped reviews of all versions under various different versions of this product, with many reviews indicating there were no subtitles. I chose the DVD that looked like the one I previously owned (kind of a fuzzy picture with the two main characters over an amber-ish background) because the one I had before had subtitles. I also made an inquiry to the seller to be sure. Mine did come with subtitles, which was important to me because the French is very rapid and the sound quality of the voices isn't the clearest.
A**R
ok
ok
S**E
Heartbreaking! Such is the fate of the poet.
This film is a poem to the enduring pulse of true love and the complex nature of beauty - at once a flickering flame that draws the eyes and then a source of warmth that melts the heart. Cyrano, the poet extraordinaire who's sword is as sharp and fast as his wit, has carried a torch for the beautiful Roxanne as long as can be remembered, the brightness of which has been hiding in the shadow of a grotesque deformity: a large misshapen nose. "I can never be loved even by the ugliest. My nose precedes me by 15 minutes." Like Cyrano, Roxanne is a Romantic where words are windows into the soul, but she's fallen in love with the handsome young musketeer, Christian, who unbeknownst to her, has not the gift for poetry. And so Cyrano becomes the voice of Christian, thus expressing in letterform the depth of his love for her. Roxanne becomes intoxicated, but is blinded by the external beauty of Christian, and remains ignorant of the fact that as her love has grown, Cyrano is really the object of that love. Such is the fate of the poet! Depardieu as Cyrano gives a moving portrayal that is both heartbreaking and heroic.
P**H
Great movie - fast talking!!!
I went to the cinema to see this when it came out long ago. I had forgot how fast the French is! Watching at home it was hard to hang on. However, the quality of the image is great. I love this story and this presentation was of course fantastic.
V**M
The Ultimate Cyrano
Seventy-five years ago, when I was 12 years old, I saw Walter Hampden play Cyrano on a New York stage. Now Depardieu has given me the ultimate Cyrano. The supporting actors also deserve praise, and the entire production merits a place in the top ranks of French cinema. Of course, Rostand's play lacks credibility, but when it is done this well we suspend our disbelief. Even beyond the superb acting, excellent photography and elaborate crowd and battle scenes, this movie's perfection is in the details. The English subtitles are credited to Anthony Burgess of "Clockwork Orange" fame; at the very least they are based on the Burgess translation of the stage version, and offer an Anglophone audience a graceful equivalent of the form, meter and rhyme of Rostand's original French poetry. The background music is noteworthy, but a final touch of perfection could be missed by most viewers. As the credits roll at the end of the film, the background music mirrors the typical closing form of many 17th-century French ballets and operas, and we hear a French Chaconne.
H**L
UNLESS YOU SPEAK FRENCH…
Don’t bother purchasing this blu-ray unless you speak French because there no subtitles for any language! Returning this DVD the same day it was delivered.
B**D
""We All Have Our Wounds" ~ A Romantic Film For The Ages
Note: French with optional English and Spanish subtitles.This French language film adaptation of the classic 'Cyrano de Bergerac' released in '90 is without question the most enjoyable 138 minutes in front of the television screen I've experienced in quite some time. Everything about this production is absolute perfection; cinematography, settings, music, screenplay and of course acting.Gerard Depardieu is an unstoppable force of nature as the eloquent but hot-headed Cyrano. He thunders and rages about one moment only to suddenly turn ethereal and wax poetic the next. The lovely Anne Brochet is a wonderful complement to the blustering Cyrano as his unattainable Roxane and Vincent Perez delivers a strong performance as the handsome but slow tongued Christian.The dialogue is crisp, textured and witty, however if you're French impaired as I am you'll probably have trouble keeping up with the subtitles. But that's OK, you'll just catch the missing parts the next time you watch and you will definitely watch again and again.
E**A
Good quality
Good quality DVD, fast shipping and perfect. I enjoyed everything about my purchase, including the movie itself! Would definitely recommend.
F**E
Un chef d'oeuvre sur un DVD d'excellente qualité.
À ajouter à ma collection Depardieu.
A**X
Chef-d'œuvre
Magnifique interprétation, mise en scène. Un chef-d'œuvre
C**N
da vedere
La migliore interpretazione di Gerard Depardieu.Ti fa entrare nel mondo del teatro.Film tutto in rima.
E**L
Un clásico...
Posiblemente la versión mas apegada a la obra, y en el idioma original.
R**Y
Überwältigende Liebesbriefe....
Bereits mehrmals wurde die Geschichte von "Cyrano de Bergerac" verfilmt. Jose Ferrer erhielt für seine Darstellung des langnasigen Fechtmeisters und Poeten im Jahr 1951 den Oscar als Hauptdarsteller in "Cyrano de Bergerac - Der letzte Musketier". Es ist Gerard Depardieu zu verdanken, dass diese Leistung noch getoppt werden konnte. Unter der Regie von Jean-Paul Rappenau gelang dem bedeutenden und ebenso egozentrischen Charakterdarsteller möglicherweise die Rolle seines Lebens, noch vor seinen Leistungen in "Deie letzte Metro" oder "Die Wiederkehr des Martin Guerre".Rappenau legte viel Wert auf Authentizität und diese Ambiton wurde auch groß belohnt. Der Film wurde für insgesamt 13 Cesars nominiert und gewann zehn Preise (Bester Film, Darsteller Depardieu, Nebendarsteller Jacques Weber, Beste Kostüme, beste Filmmusik, bestes Szenenbild, beste Kamera Pierre Lhomme, bester Ton und bester Schnitt). Lediglich Hauptdarstellerin Anne Brochet, Nebendarsteller Vincent Perez und das Drehbuch von Jean Claude Carriere und Rappenau gingen leer aus.Bereits die ersten Szenen des Films begeistern auf ganzer Linie, wenn Rappenau die Zuschauer auf die nächtlichen Straßen von Paris im Jahr 1640 führt und gleich danach ins Theater Hotel de Bourgogne, wo ein sehr breites und abwechslungsreiches Publikum aus Bürgern, Soldaten, Dieben und Adligen einer Theateraufführung entgegenfiebern. Zuerst herrscht hektisches Treiben überall, dann werden die Kronleuchter hochgezogen - das Stück beginnt unter dem Applaus des erwartungsvollen Publikums. Unter den Gästen ist die schöne Roxane (Anne Brochet), die in Begleitung des Comte de Guiche (Jacques Weber) und Vicomte de Valert (Philippe Volter) auftaucht und von beiden Männern begehrt wird. Guiche will Roxane zu seiner Geliebten machen und dennoch sie zur Hochzeit mit dem Vicomte zu überreden. Doch Roxane hat nur Augen für den schönen jungen Christan de Neuvillette (Vincent Perez), ein junger Adliger, der sich im Publikum befindet und auch dauernd auf die Loge zu ihr hinaufschaut. Roxanes Cousin ist der todesmutige Cyrano de Bergerac (Gerard Depardieu), der die Gascogner Kadetten anführt, für seine Heldentaten im Kampf ebenso bekannt ist wie für seine überaus spitze Zunge und für seine Liebe zur Dichtkunst und Poesie. Jede Frau könnte er mit seinen Worten schwach machen, doch der Mann hat einen entscheidenden Schönheitsfehler: Seine riesengroße Nase.Und Cyrano hat sein Versprechen wahr gemacht einen Auftritt des bekannten Mimen Montfleury (Gabriel Monet) zu unterbinden. Zum einen ist es dessen überzogen theatralische und bombastische Diktion. Zum anderen hat der dicke Akteur Roxane Blicke zugeworfen, die Cyranos Eifersucht weckten. Der Mann mit der großen Nase ist ebenfalls in Roxane verliebt, doch er hat nicht den Mut ihr seine Liebe zu gestehen. Zu stark ist seine Angst wegen der hässlichen Nase abgewiesen zu werden. Die Cousine offenbart Cyrano tatsächlich auch, dass sie sich in den schönen Christian verliebt hat. Der ist neu in Cyranos Cascogner Truppe und Roxane bittet Cyrano auf ihren Schwarm aufzupassen. Roxane ist leidenschaftliche Anhängerin der Preziosität. Ihr Geliebter muss auch in der Lage sein die Liebe in Worten zu beschreiben. So zu beschreiben, dass diese Poesie zu seelischen Höhepunkten führt. Doch Vincent ist alles andere als begabt in diesem Bereich, seine erste Anmache fällt daher plump und ordinär für seine Angebetete aus. Die hat sich mehr davon versprochen. Cyrano springt für seinen neuen Freund und Schützling ein - er schreibt Roxane kunstvolle Briefe und so willigt Roxane auch schnell in eine Hochzeit ein. Comte de Guiche ist so enttäuscht, dass er die Gascogner Kadetten an die Front in Arras schickt, wo sich Franzosen und Spanier belagern...Das Schicksal will es, dass Roxane erst in der Todesstunde von Cyrano wirklich erfährt, dass er diese schönen Briefe der Liebe an sie geschrieben hat. Kurz zuvor fällt er einem politischen Attentat zum Opfer. Rappenau hält sich sehr stark an die Vorlage, was sich als Glücksgriff erweist. Alle Dialoge sind in Versform gestaltet und jede Szene für sich sitzt perfekt und in der Gesamtheit wirkt der Film einfach prachtvoll und erhaben. "Cyrano de Bergerac" wurde auch ein internationaler Erfolg - einen Oscar gewann Franca Squarciapino für die Kostüme, die für ihre Arbeit auch den Europäischen Filmpreis gewann. Insgesamt spielte der Film 41 Millionen Dollar ein. Cyrano de Bergerac hat tatsächlich gelebt und war ein französischer Schriftsteller, der von 1619 bis 1655 gelebt hat. Er gilt als Vorläufer der Aufklärung und gilt als einer der Erfinder des Science Fiction Romans.
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago